Suche

Datenschutzerklärung - Social Media

Mit diesen Datenschutzhinweisen möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Social-Media-Dienste verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass neben uns auch die Anbieter der jeweiligen Social-Media-Dienste für die Datenverarbeitung verantwortlich sind. Wir weisen darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten bei Ihrem Besuch auch durch die Anbieter des jeweiligen Social-Media-Dienstes erhoben, genutzt und gespeichert werden. Wir haben dabei keinen Einfluss auf die Datenverarbeitungen der Anbieter der Social-Media-Dienste.

1   Unsere Kontaktdaten

Unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

2   Kontaktdaten der/des Anbieters der Social-Media-Dienste

Nachfolgend finden Sie Links zu den Social-Media-Diensten, die wir einsetzen, sowie deren Datenschutzhinweise.

3   Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragte steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:

pco GmbH & Co. KG
Tel: 0541 9632 5201
E-Mail: datenschutz@bistum-os.de

Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird.

4   Datenverarbeitungen durch uns als Seitenbetreiber

Unsere Auftritte in den Sozialen Medien dienen dazu, unsere Öffentlichkeitsarbeit mit Ihnen zu teilen und Kontaktwege für Sie schaffen. Sofern Sie unsere Profile auf den Social-Medien-Diensten nutzen, um mit uns Kontakt aufzunehmen (bspw. durch die Erstellung eigener Beiträge, die Reaktion auf einen unserer Beiträge oder durch private Nachrichten an uns), werden die uns von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, mit Ihnen in Kontakt treten zu können, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die von Ihnen auf unseren Social Media Seiten eingegebenen Daten wie z. B. Kommentare, Videos, Bilder, Likes, öffentliche Nachrichten etc. werden durch die Social Media Dienst veröffentlicht und von uns zu keiner Zeit für andere Zwecke verwendet oder verarbeitet.
Wir als Seitenbetreiben erhalten teilweise von den Plattformbetreibern anonymisierte Statistiken und Berichte (sog. "Insights-Daten"). Diese Daten helfen uns, die Interaktionen und Reichweite unserer Inhalte zu analysieren. Wir haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer, es sei denn, Sie kontaktieren uns direkt (z. B. per Kommentar oder Nachricht).

5   Datenverarbeitungen durch die Betreiber der Plattformen

Ihre personenbezogenen Daten werden bei Ihrem Besuch unserer Profile in den oben aufgeführten Netzwerken durch die Betreiber des Social-Media-Dienstes erhoben, genutzt und gespeichert werden. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk haben. Die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks und sind nicht für uns nachvollziehbar. Die Betreiber der Social-Media-Dienstes setzen Webtrackingmethoden ein und erstellen Nutzerprofile, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Interessen. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten Ihrer verwendeten Geräten, Standortdaten und weitere sog. Meta-Daten gespeichert werden. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall u.a. Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Zudem werden Ihre Daten dazu verwendet, andere Nutzer des Social-Media-Dienstes über Ihre Aktivitäten auf unseren Webseiten zu informieren. Wir weisen auch darauf hin, dass die Social-Media-Dienste Ihre Daten auch an diverse Dritte weitergeben.
Die Details zu den Datenverarbeitungszwecken und -praktiken der Social-Media-Dienste finden Sie in deren Datenschutzhinweisen, siehe oben.

6   Rechtsgrundlage unserer Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist abhängig vom jeweiligen Kontext und der Art von Daten.
Hinsichtlich der Kommunikation mit Ihnen ist § 6 Abs. 1 lit. f) oder g) KDG. Die Datenverarbeitung erfolgt u.a. im Interesse unserer Öffentlichkeitsarbeit, Bewerbersuche und Kommunikation mit Ihnen.
Die weiteren verwendeten Datenverarbeitungen dienen unserem berechtigten Interesse, das Nutzererlebnis beim Besuch unserer Profile zielgruppengerecht zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen ist damit § 6 Abs. 1 lit. f) oder g) KDG.

7   Empfänger Ihrer Daten

Wir geben die von Ihnen erhobenen Daten nicht an Dritte weiter.
Die Betreiber der Social-Media-Plattformen geben Ihre Daten aus unterschiedlichen Gründen an verschiedene Empfänger (z.B. Geschäftspartner, Werbeunternehmen, Konzernunternehmen, Zahlungsdienste, Behörden usw.) weiter. Hierauf haben wir keinen Einfluss.

8   Drittstaatentransfer

Bitte beachten Sie, dass die Betreiber der Plattformen Ihre Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeiten. In einigen Ländern besteht dabei das Risiko, dass Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen, ohne dass Sie hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können.

9   Ihre Rechte

Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt das KDG Ihnen als Webseitennutzer bestimmte Rechte:

1. Auskunftsrecht (§ 17 KDG):
Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in § 17 KDG im einzelnen aufgeführten Informationen.

2. Recht auf Berichtigung und Löschung (§§ 18, 19 KDG):
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in § 19 KDG im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG):
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in § 20 KDG aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.

4. Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG):
In bestimmten Fällen, die in § 22 KDG im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.

5. Widerspruchsrecht (§ 20 KDG):
Werden Daten auf Grundlage von § 6 Absatz 1 lit. f) oder g) KDG verarbeitet, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6. Widerrufsrecht (§ 8 Abs. 6 KDG)
Werden Daten auf Grundlage von § 6 Absatz 1 lit. b) KDG verarbeitet, haben Sie das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit dem Widerruf wird die Weitere Datenverarbeitung unverzüglich eingestellt.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß § 48 KDG das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Katholische Datenschutzaufsicht Nord, Unser Lieben Frauen Kirchhof 20, 28195 Bremen, Tel.: +49(421) 33 00 56 - 0, E-Mail: info@kdsa-nord.de, www.kdsa-nord.de.